Zielgruppe | Väter mit Kindern ab 3 Jahre |
Anzahl Personen | 4 bis 6 Väter mit Kindern |
Bezug zu Werten und Wertebildung | Väter werden zusammen mit ihren Kindern kreativ – diese Aktionsform ist einerseits geeignet, künstlerische und kreative Potenziale zu erleben und zu entfalten. Gleichzeitig kann die Begegnung und gegenseitige Anerkennung zur Stärkung der Beziehung zwischen Vätern und ihren Kindern beitragen. Diese kreative Aktion regt zum Nachdenken über Nachhaltigkeit und Reflexion von Rollenbildern an. |
Arbeitsweise / Stichworte | Kreativaktion |
Zusatzqualifikation nötig? Wenn ja - welche? | |
Methode | |
Materialien | Malgrund, Stoffreste, Papier, Pinsel Farben, Klebe, Scheren, Getränke, Kekse und Obst für die Gruppe |
Zeitbedarf | Ca. 3 Stunden |
Kosten | |
Ablauf / wesentliche Inhalte | Ziel ist die gemeinsame Arbeit an einem Bild – die Arbeit an einem gemeinsamen Bild. Zunächst soll sich die Gruppe kennen lernen, dann wird besprochen, wie man gemeinsam vorgehen möchte, während des Malens können gezielt Themen angesprochen werden. Den Schlusspunkt bildet eine gemeinsame Reflexion. |
Literaturempfehlungen | |
Tipps für die Umsetzung | Väter, die die Woche über arbeiten, sind eher bereit, an einem Freitagnachmittag gemeinsam mit ihren Kindern zu malen. Samstag und Sonntag gehören in den meisten Fällen der Familie. |
Sonstiges / Anmerkungen | Väter entdecken bei diesen Aktionen auch neue Seiten an sich selbst, und können in der lockeren Atmosphäre auch gut neue Kontakte knüpfen. Achtung: Es soll vermieden werden, dass die Väter malen und die Kinder ihnen dabei zusehen! |
Ansprechpartner/Innen / Einrichtung | Projektstandort Schleswig-Holstein
Ansprechpartnerinnen: |